Coronavirus: Aktuelle Informationen
Allgemeine Informationen
Die Stadt Ahrensburg verweist grundsätzlich auf die Website des Kreises Stormarn, als zuständige Gesundheitsbehörde sowie auf die zentralen Veröffentlichungen des Landes Schleswig-Holstein, des Bundes sowie die Informationen des Robert-Koch-Instituts.
Kreis Stormarn
www.kreis-stormarn.de
Land Schleswig-Holstein
www.schleswig-holstein.de
Robert-Koch-Institut
www.rki.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
www.infektionsschutz.de
Corona-Warn-App
Informationen zur Corona-Warn-App / Coronavirus warning app / Korona-Uyarı-Uygulaması / تطبيق التحذير من كورونا
Bürger-Telefon des Kreises Stormarn: 04531 / 160-1160 (Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr)
Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein zu COVID-19: 0431 - 79 70 00 01 (werktags von 8:00 – 18:00 Uhr)
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums zu allgemeinen Informationen zum Corona-Virus: 030 - 346 465 100
weitere Telefonnummern zu anderen Fragen gibt es unter www.bundesgesundheitsministerium.de/~/buergertelefon
Informationen (FAQs) für die Wirtschaft: www.schleswig-holstein.de/Landesregierung
Telefon der Kassenärztlichen Vereinigung für Patientinnen und Patienten: 116 117
Eltern, die von den Kita-Schließungen betroffen sind, können sich per E-Mail an das Bürgerpostfach im Sozialministerium wenden: Buergerfragen.Coronavirus@sozmi.landsh.de
Ahrensburg hilft
Das Konzept:
Händler verkaufen ihre Ware online oder telefonisch. Dann bringen Sie die bestellte Ware ins Peter-Rantzau-Haus. Von dort aus werden die Artikel mit Fahrzeugen der AWO und Fahrern der Sportvereine an die Kunden ausgeliefert.
Zahlungsmöglichkeiten nach Vereinbarung:
- Bargeld (wird abgezählt in einem Umschlag an den Lieferfahrer übergeben.)
- Gegen Rechnung
- Electronic Cash (sobald die Geräte – finanziert vom Stadtforum, geliefert von der Sparkasse Stormarn – zur Verfügung stehen.)
Alle Geschäfte, die sich an diesem Service beteiligen, sind auf der Website des Stadtforums und in den sozialen Medien veröffentlicht. Dadurch ist dieser Service ist für alle teilnehmenden Geschäfte und die Kunden komplett kostenfrei.
Kontakt: info@ahrensburger-stadtforum.de
Telefon: 0176 / 305 295 89
Kreis Stormarn - Allgemeinverfügungen und Pressemeldungen
Auf www.kreis-stormarn.de finden Sie
-
Aktuelle Corona-Allgemeinverfügungen des Kreises Stormarn
-
Aktuelle Pressemeldungen des Kreises Stormarn zum Thema Corona
Schleswig-Holstein -
Landesverordnungen und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2
Die Landesregierung hat weitreichende Regelungen beschlossen, um das neuartige Coronavirus einzudämmen.
Auf www.schleswig-holstein.de finden Sie
-
aktuelle Landesverordnungen
-
Erlasse
Betreuung an Schulen und Kindertagesstätten
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Aktuelle Informationen und Regelungen für die Schulen finden Sie auf der Landesseite schleswig-holstein.de.
Kontaktstelle im Sozialministerium
Eltern, die von den Kita-Schließungen betroffen sind, können sich an das Bürgerpostfach des Sozialministeriums per E-Mail wenden: Buergerfragen.Coronavirus@sozmi.landsh.de
Finanzielle Hilfen
Unternehmen / Gewerbetreibende
Steuerangelegenheiten
- Herabsetzung von Vorauszahlungen für Einkommens-, Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftssteuern,
- Stundung von Einkommens- und Körperschaftssteuern
Antragsvordruck Herabsetzung / Stundung Steuern
Berliner Ring 25
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531-507 0
- Fax: 04531-507 399
- E-Mail: poststelle@fa-stormarn.landsh.de
Gewerbesteuer
- Stundungsanträge
Der Bürgermeister
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg
- Telefon: 04102 77 0
- Fax: 04102 77 232
- E-Mail: rathaus@ahrensburg.de
- De-Mail: rathaus@ahrensburg.de-mail.de
- Telefon: 115 (Behördennummer)
Fachdienst I.1 - Finanzen und Beteiligungen
Sachbearbeiter Gewerbesteuer, Buchstaben A-N
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg
- Telefon: 04102 77 236
- Fax: 04102 77 113
- E-Mail: thorsten.joens@ahrensburg.de
- Raum: 3.02
Kurzarbeit
- Anträge auf Kurzarbeitergeld
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-anzeige-antrag-berechnung
Agentur für Arbeit Ahrensburg
Bogenstraße 28–28a
22926 Ahrensburg
- Telefon: 0800 45 55 520
- Fax: 04102 - 88 24 99
- E-Mail: ahrensburg@arbeitsagentur.de
- Internet: Website besuchen
Sozialversicherungsbeiträge
- Stundung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung
Ansprechpartner sind die jeweiligen Krankenkassen und Versicherungsträger
Die GKV, als Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, hat eine Informationsschrift zu den Voraussetzungen einer Stundung der Sozialversicherungsbeiträge herausgegeben.
Hier können Sie einen Antragsvordruck zur Stundung der Sozialabgaben als PDF herunterladen.
Weitere Infos und Beispielanträge finden Sie auch unter: https://www.wirtschaftsfoerderung-ahrensburg.de/
Quarantänemaßnahmen in Betrieben nach dem Infektionsschutzgesetz
- Antrag auf Entschädigung
Antrag auf Verdienstausfallentschädigung nach §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz
Landesamt für Soziale Dienste / zentrale Geschäftsstelle
Steinmetzstraße 1–11
24534 Neumünster
- Telefon: 04321 91 35
- Fax: 04321 13 338
- E-Mail: IfSG@lasd.landsh.de
- Internet: Website besuchen
Kredite
- Vermittlung und Anträge für
- Mittlere und große Unternehmen,
- Selbstständige,
- Freiberufler,
- kleine Unternehmen (bis 10 Beschäftigte)
Ansprechpartner sind die jeweiligen Hausbanken.
Auskünfte erhalten Sie auch bei folgenden Ansprechpartnern:
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Förderlotse IB-SH
Fleethörn 29–31
24103 Kiel
- Telefon: 0431 99 05 33 65
- E-Mail: foerderlotse@ib-sh.de
Niederlassung Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
- Telefon: 0451 60 06 250
- Telefon: 0451 60 06 999
- Telefon: corona-hilfe@ihk-luebeck.de
- Telefon: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/
Soforthilfen
- Vermittlung und Anträge für
- Selbstständige,
- Freiberufler,
- kleine Unternehmen (bis 10 Beschäftigte)
Sie können sich auf der Internetseite der IB-SH unter https://www.ib-sh.de/infoseite/corona-beratung-fuer-unternehmen/ informieren.
Vordruck Antrag auf Soforthilfe
Anträge senden Sie bitte direkt an soforthilfezuschuss@ib-sh.de
Auskünfte hierzu erhalten Sie auch bei:
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Förderlotse IB-SH
Fleethörn 29–31
24103 Kiel
- Telefon: 0431 99 05 33 65
- E-Mail: foerderlotse@ib-sh.de
Niederlassung Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
- Telefon: 0451 60 06 250
- Telefon: 0451 60 06 999
- Telefon: corona-hilfe@ihk-luebeck.de
- Telefon: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/
Landesprogramm Corona-Soforthilfe
- Selbständige
- Freiberufler
- Unternehmen mit mehr als 10 und bis zu 50 Beschäftigte
Unter https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-corona-soforthilfe/ finden Sie Informationen zum Programm sowie den Antragsvordruck und den Link zum Upload des Antrages.
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Förderlotse IB-SH
Fleethörn 29–31
24103 Kiel
- Telefon: 0431 99 05 33 65
- E-Mail: foerderlotse@ib-sh.de
Grundsicherung
- Antrag auf ALG II
- für Selbständige ohne Anspruch auf ALG I
Jobcenter Stormarn
Berliner Ring 8–10
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 04531 88 75 400
- Fax: 04531 88 75 301
Eltern
Kinderzuschlag
- Anträge auf Kinderzuschlag
https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
Familienkasse Nord
Berliner Ring 8–10
23843 Bad Oldesloe
- Telefon: 0800 45 55 530
- E-Mail: Familienkasse-Nord@arbeitsagentur.de
- Internet: Website besuchen
Lohnersatz wegen Kita- und Schulschließung
nur außerhalb der Schulferien
- bei Betreuung Ihres Kindes im Alter bis zu 12 Jahren
- bei Betreuung eines behinderten Kindes das auf Hilfe angewiesen ist.
Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Soziale Dienste.
Landesamt für Soziale Dienste / zentrale Geschäftsstelle
Steinmetzstraße 1–11
24534 Neumünster
- Telefon: 04321 91 35
- Fax: 04321 13 338
- E-Mail: IfSG@lasd.landsh.de
- Internet: Website besuchen
Sportvereine und Sportverbände
Soforthilfe
- Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe Sport
Sie können sich auf der Internetseite des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration über die Möglichkeiten informieren.
Vordruck Antrag auf Soforthilfe
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Referat Stiftungswesen, Sport, Kommunale Förderung
Düsternbrooker Weg 92
24105 Kiel
- Telefon: 0431 98 82 905
- E-Mail: IV34Postfach@im.landsh.de
- Internet: Website besuchen
Landessportverband Schleswig-Holstein
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
- Telefon: 0431 64 860
- E-Mail: corona@lsv-sh.de
- Internet: Website besuchen
Kulturhilfe
- Für Künstler und Kulturschaffende
Informationen unter https://www.landeskulturverband-sh.de/blog/
Hier geht es zum Online-Antrag Kulturhilfe.
Landeskulturverband Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
- Telefon: 04331 14 38 42
- Fax: 04331 14 38 41
- E-Mail: info@landeskulturverband-sh.de
- Internet: Website besuchen
Soforthilfeprogramm Natur, Umwelt, BNE, Tierparks
Soforthilfe für
- Naturschutzverbände und -vereine
- NUN-zertifizierte Bildungspartner und Bildungseinrichtungen
- EU-Zoorichtlinien-zertifizierte Tierparks
Auf der Internetseite des Landes Schleswig-Holstein finden Sie Informationen zum Förderprogramm.
Antragsformular Soforthilfeprogramm Natur
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Digitalisierung
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
- Telefon: 0431 98 80
- Telefon: 0431 98 87 239
- E-Mail: soforthilfe@melund.landsh.de
Die hier aufgeführten Adressen können Sie auch als Gesamt-Liste im PDF-Format öffnen.
Corona-Schutzimpfung
Informationen zur Schutzimpfung - www.schleswig-holstein.de
Terminvergabe zur Schutzimpfung - www.impfen-sh.de
Corona-Bürgertestung und Testzentren
Zur Umsetzung der Testverordnung des Bundes haben das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Stormarn, gemeinsam mit seinen Kommunen, in kurzer Zeit ein Netz von Teststationen aufgestellt. Die digitale Landkarte Schleswig-Holstein mit der Übersicht über die Teststationen ist ab sofort unter www.schleswig-holstein.de abrufbar.