Stadtverwaltung Ahrensburg
Öffnungszeiten
Rathaus, Manfred-Samusch-Straße 5
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie, dass für die Einwohnerverwaltung grundsätzlich eine Terminvereinbarung erforderlich ist. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Rathaus Nord, An der Strusbek 23
Das Rathaus Nord bietet Termine nach Vereinbarung innerhalb der o. g. Öffnungszeiten. Was erledige ich wo?
Einwohnerverwaltung
Bild für Ausweisdokumente direkt bei der Beantragung machen
NEU: Lichtbilder für Pässe und Personalausweise können ab sofort direkt bei der Beantragung erstellt werden.
Wer seinen Termin zu Beantragung eines Ausweisdokumentes im Rathaus der Stadt Ahrensburg wahrnimmt, benötigt weder ein Foto noch einen Data-Matrix-Code. Die biometrisch korrekten Bilder können direkte bei der Beantragung von den Mitarbeitenden des Bürgerservice erstellt werden. Dieses Verfahren ist "eingeschränkt barrierefrei" und somit können derzeit noch keine Aufnahmen von Kindern im Alter von etwa 0 bis 4 Jahren gefertigt werden.
Natürlich bleibt die Möglichkeit einen Data-Matrix-Code (ähnlich wie ein QR-Code), zu verwenden, der vom Fotografen generiert und den Beantragenden zur Verfügung gestellt wird. Mittels dieses Codes, kann die Behörde das Lichtbild des Antragstellenden in der Cloud findet und herunterladen kann. Weitere personenbezogene Daten werden in der Cloud nicht gespeichert.
Über beide Verfahren kann das Lichtbild digital und medienbruchfrei - also ohne Qualitätsverlust durch Ausdrucken auf Fotopapier und Einscannen in der Behörde - verarbeitet werden.
Papiergebundene Lichtbilder sind zunächst noch bis zum 31.07.2025 erlaubt. Nach dieser Übergangsfrist ist die Nutzung von gedruckten Fotos für die Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr möglich.
Online-Terminvergabe
Der Besuch der Einwohnerverwaltung ist grundsätzlich nur mit Termin möglich.
Einen Termin können Sie über das Online-Terminvergabe-System buchen. Aufgrund der sehr großen Nachfrage kann es zu Engpässen bei der Terminbuchung kommen.
Hinweis: Wenn Ihnen im Terminvergabesystem kein Termin angezeigt wird, sind im ausgewählten Zeitraum alle Termine ausgebucht. Sollte keine zeitnahe Terminverfügbarkeit gegeben sein, schauen sie auch gerne tagesaktuell in das Terminbuchungssystem. Gegebenenfalls werden kurzfristig Termine angeboten, z. B. durch stornierte Terminbuchungen.
Sollten Sie keinen Internetzugang haben, können Sie die Terminbuchung an einem Terminal im Rathausfoyer oder persönlich unter der Telefonnummer 04102 77 0 vornehmen.
Hier können Sie einen Termin buchen |
Termin vereinbaren für die Einwohnerverwaltung (Externer Link) |
Dringende Fälle ohne Termin
Das ist zu folgenden Zeiten möglich (abweichend von den regulären Öffnungszeiten):
- Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 11 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es in diesen Fällen zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Ohne Termin - Abholung von Ausweisdokumenten
- Personalausweise,
- Reisepässe und
- Führerscheine
können ohne Termin zu folgenden Öffnungszeiten abgeholt werden:
Mo, Di, Mi, Fr von 8 bis 12 Uhr
Do von 14 bis 18 Uhr
Standesamt
Terminvereinbarungen
Der Besuch des Standesamtes ist nur mit Termin möglich.
Eine Terminanfrage können Sie gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Rufnummer an standesamt@ahrensburg.de senden.
Trauungen
Termine für Trauungen können persönlich oder telefonisch im Standesamt Ahrensburg reserviert werden. Für auswärtige Paare sind die verfügbaren Trautermine bereits bis Dezember 2025 ausgebucht.
Städtischer Sozialdienst
Personen die von Wohnungsverlust oder Obdachlosigkeit bedroht sind, können kurzfristig Termine
bekommen! Evtl. gibt es je nach Situation einen Telefontermin.
Auch bei sozialen Problemlagen, wie z.B.
- Lebenskrisen
- Schuldenprobleme
- Suchtproblematik
- häusliche Gewalt
- Trennungssituationen u.v.m
Bitte melden Sie sich beim städtischen Sozialdienst. Wir sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr und Donnerstag von 14-18 Uhr erreichbar.
Kontakt
Andrea Cremmer-Blahusch Telefonnummer: 04102 77 182
Anja Noack Telefonnummer: 04102 77 186
Flüchtlingssozialdienst
Der Flüchtlingssozialdienst unterstützt und kümmert sich um zugewiesene Geflüchtete aus den Landesunterkünften und betreut alle Geflüchteten im Asylverfahren oder mit Duldung.
- Erstzuweisung , Betreuung und Aufnahme in städtischen Notunterkünften
- Beratung und Unterstützung zur Bewältigung des Alltags, bei Problemen und Konflikten
- Familie, Kindergarten, Schule, Beratung und Unterstützung
- Hilfe bei Problemen und Gesundheitsfragen, Verweisberatung
- Spracherwerb, Hilfe und Beratung bei der Suche nach Sprachkursen
- Hilfe bei der Suche nach einem Praktikum und Arbeitsstellen, Hilfe bei Anträgen auf Arbeitserlaubnis
- Unterstützung bei der Integration
- Kontaktaufnahme Verweisberatung zu vielen anderen Institutionen und Anlaufstellen
Wir sind erreichbar zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 9 und 12 Uhr, außerdem am Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr. Gern können andere Termine abgesprochen werden
Kontakt:
Fluechtlingssozialdienst@ahrensburg.de
Aruna Pego-Stannieder (Betreuung, Unterbringung): 04102 77 418, mobil 0176 19794936
Birgit Krömer-Meyn (Betreuung, Integration): 04102 77 146, mobil 0176 19794929
Rathaus Ahrensburg, Zimmer 20
Unfallschäden an städtischem Eigentum
Unfallschäden an städtischem Eigentum bitte per E-Mail an claudia.cornehl@ahrensburg.de oder telefonisch unter 04102 77 270 melden.
Fachbereich Stadtplanung/Bauen/Umwelt
Formulare
Formulare finden Sie hier.